thermische latente Katalysatoren für die Epoxidharze-Aushärtung
Thermische latente Katalysatoren für die Herstellung von Epoxidharzen stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der Polymertechnologie dar und bieten eine präzise Kontrolle über den Herstellungsprozess von Epoxisystemen. Diese spezialisierten Katalysatoren bleiben bei Raumtemperatur ruhend, aktivieren sich jedoch schnell, wenn sie spezifischen thermischen Bedingungen ausgesetzt sind, typischerweise über 100 °C. Diese einzigartige Eigenschaft ermöglicht eine längere Lebensdauer des Topfes bei Umgebungstemperaturen und sorgt gleichzeitig für eine sch Die Technologie beinhaltet verschiedene chemische Verbindungen, darunter blockierte Amine, Imidazole und organometallische Komplexe, die bei erhöhten Temperaturen strukturelle Veränderungen durchlaufen, um die Härtungsreaktion zu initiieren. Diese Katalysatoren haben die Fertigungsprozesse in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Elektronik, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt, revolutioniert. Sie ermöglichen die Herstellung von Epoxysystemen mit einem einzigen Bestandteil, die eine stabile Lagerung mit einer effizienten Verarbeitung kombinieren und die Notwendigkeit der Mischung verschiedener Bestandteile vor der Anwendung beseitigen. Die Technologie ermöglicht auch eine präzise Kontrolle der Heilungskinetik, was zu einer verbesserten Produktqualität und einer geringeren Herstellungskomplexität führt. Die Anwendung erstreckt sich auf fortschrittliche Verbundwerkstoffe, Klebstoffe, Beschichtungen und Verkapselungsmaterialien, bei denen eine kontrollierte Härtung für eine optimale Leistung entscheidend ist.