das Nncarbonyldiimidazol
N,N'-Carbonyldiimidazol (CDI) ist ein vielseitiges chemisches Reagenz, das in der organischen Synthese und in der Herstellung von Arzneimitteln weit verbreitet ist. Dieses weiße kristalline Feststoff dient als effizienter Kopplungsreagenz für die Bildung von Amiden, Estern und anderen wichtigen chemischen Bindungen. CDI funktioniert, indem es Carbonsäuren durch die Bildung hochreaktiver Zwischenprodukte aktiviert, was eine glatte Kopplungsreaktion unter milden Bedingungen ermöglicht. Die einzigartige Struktur des Verbindungszeugs umfasst zwei Imidazolringe, die durch eine Carbonylgruppe verbunden sind, was seinem charakteristischen Reaktivitätsprofil zugrunde liegt. In Labor- und Industrieumgebungen bietet CDI erhebliche Vorteile gegenüber traditionellen Kopplungsreagenzen, darunter seine Stabilität bei trockenen Bedingungen, einfache Handhabung und die Bildung relativ unschädlicher Nebenprodukte (hauptsächlich Imidazol und Kohlendioxid). Das Reagenz zeigt außergewöhnliche Vielseitigkeit in verschiedenen synthetischen Transformationen, was es insbesondere in der Peptidsynthese, Polymerchemie und der Herstellung von Pharmazeutischen Zwischenprodukten besonders wertvoll macht.